Trainings

Technik & Spielpraxis

Scheibenhandling & Beweglichkeit
Durch abwechslungsreiche Übungen erlernen die Spieler ein sauberes Scheibenhandling. Gleichzeitig fördern wir die Beweglichkeit aller Gelenke – die Basis für schnelle Richtungswechsel, Finten und Körpertäuschungen.

Spielnahe Übungssituationen
Mit kleinen Toren und Hindernissen schaffen wir realistische Spielszenarien. Die Spieler trainieren, imaginäre Gegenspieler durch kreative Moves, Täuschungen und geschicktes Scheibenführen zu überwinden.

Lauftechnik & Dynamik

Effizienz im Kantenlauf
Beim Power Skating steht sauberes Kantenlaufen im Vordergrund – für eine optimale Technik und maximale Effektivität in jedem Schritt.

Wendigkeit & Geschwindigkeit
Agility Skating verbindet Wendigkeit, Beschleunigung und Richtungswechsel mit Scheibenhandling. So gewinnen die Spieler an Dynamik und Kontrolle auf dem Eis

Spielintelligenz im kleinen Raum

Kleine Spielformen fördern Kreativität, taktisches Verständnis und Entscheidungsfreude. Unter Zeit- und Raumdruck lernen die Spieler, blitzschnell zwischen Offensive und Defensive umzuschalten. Diese praxisnahen Übungen verankern die erlernten Skills im echten Spiel.

Training neben dem Eis

Unsere Camps beinhalten auch professionell betreute Off-Ice-Sessions. Sie ergänzen die Einheiten auf dem Eis optimal und sorgen für ganzheitliche Athletik und Kondition

Unser Ziel: Starke, kreative Spieler

Wir möchten individuelle Fähigkeiten so einprägen, dass sie im Spiel automatisch abrufbar sind. Die Spieler sollen technisch sicher, läuferisch agil und kreativ agieren – und damit in jeder Spielsituation überzeugen

Camps

Intensive Trainingstage mit Spass und Fortschritt!
Unsere Camps beinhalten:

  • 2 Eistrainings pro Tag

  • ergänzendes Off-Ice-Programm

  • gemeinsames Mittagessen

In kleinen Gruppen mit maximal 12 Kindern garantieren wir individuelle Betreuung und viel Eiszeit für jede Spielerin und jeden Spieler.

Morgentrainings

Starte den Tag voller Energie auf dem Eis!
Unsere Morgentrainings finden jeweils Dienstag und Donnerstag von 6:00 – 7:15 Uhr statt.

In einer kleinen, persönlichen Gruppe von 4 bis maximal 8 Kindern können wir gezielt auf jede Spielerin und jeden Spieler eingehen. So profitieren alle von intensiven Einheiten mit viel individueller Betreuung.

Preis: CHF 125.–

Weekendtrainings

Von April bis Juli bieten wir intensive Weekendtrainings an.
Insgesamt erwarten die Teilnehmer 25 Eistrainings, jeweils in einer Gruppe von maximal 20 Kindern.

Jede Einheit umfasst 1,5 Stunden Eistraining, gefolgt von einem ergänzenden Off-Ice-Training – für eine ganzheitliche Förderung auf und neben dem Eis.

Preis: CHF 2'375.–

Private Trainings

Für alle, die noch gezielter an ihren Fähigkeiten arbeiten möchten, bieten wir exklusive Private Trainings an. Diese Einheiten sind nur auf Anfrage buchbar und werden individuell auf die Bedürfnisse des Spielers oder der Spielerin zugeschnitten.

Ob Technik, Schlittschuhlaufen, Schuss oder Spielverständnis – im Einzel- oder Kleingruppentraining (z. B. mit Geschwistern oder Teamkollegen) können wir spezifische Schwerpunkte setzen und intensiv daran arbeiten.

Der grosse Vorteil: Maximale Eiszeit, volle Aufmerksamkeit und schnelle Fortschritte. Durch das direkte Feedback des Coaches werden Fehler sofort korrigiert, Bewegungsabläufe verfeinert und neue Skills schneller automatisiert.

Private Trainings sind ideal für Spielerinnen und Spieler, die zusätzliche Förderung suchen, um ihre Leistung auf das nächste Level zu bringen.

👉 Anfragen nehmen wir jederzeit gerne entgegen.

Immer auf dem Laufenden

Melden Sie sich jetzt für den Infoservice an und erhalten Sie kostenlos alle wichtigen Informationen.

Loading...

Kontakt

JURAJ ŠIMEK
Hockey-Coach

Lochäckerstrasse 10
8302 Kloten

Telefon: +41 78 796 21 16
E-Mail: info@simekhockey.com

Loading...